Suche
Newsletter
-
Letzte Posts
Neueste Kommentare
- Sakiri bei Die Frauenärztin der medix praxis friesenberg spricht über ihre Arbeit
- Heike T. bei Die Frauenärztin der medix praxis friesenberg spricht über ihre Arbeit
- HeideG bei Mehr Durchblick beim Grauen Star
- Nadja Manneh bei Die Frauenärztin der medix praxis friesenberg spricht über ihre Arbeit
- Fatemeh bei Die Frauenärztin der medix praxis friesenberg spricht über ihre Arbeit
Kategorien
Archiv der Kategorie: Politik & Gesundheit
Comparis plant Vergleich von Spitex-Leistungen

Der Vergleichsdienst Comparis lanciert im Herbst 2018 den Spitex- und Betreuungsvergleich. «Wir wollen mithelfen, dass Patienten und Angehörige das für sie passende Pflege- und Betreuungsangebot leichter finden», sagt Fabia Rothenfluh, Head of Health bei Comparis. «Hier gibt es einen grossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik & Gesundheit, Was tun bei ......?
Der Arzt und sein Umgang mit Sterben und Tod

Im Juni 2018 hat die SAMW die medizin-ethischen Richtlinien «Umgang mit Sterben und Tod» in Kraft gesetzt. Die Richtlinien «Umgang mit Sterben und Tod» wurden von einer breit abgestützten Subkommission erarbeitet. Diese berücksichtigte die Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms Lebensende (NFP 67) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt als Beruf, Politik & Gesundheit, Was tun bei ......?
Wie Krankenkassen mit dem Prüfen von Arztrechnungen Kosten sparen

Rechnungsprüfungen verhinderten Prämienerhöhungen von mehr als zehn Prozent, verspricht Santésuisse, ein Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer, kürzlich in einem Pressecommuniqué – oder rund drei Milliarden Franken allein in der Grundversicherung. Die systematische Rechnungskontrolle sei eine zentrale Aufgabe aller in der Schweiz zugelassenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt als Beruf, Politik & Gesundheit
Alle reden von Big Data

Big Data ist in aller Munde – und viele haben Angst davor. Andere versprechen das Blaue vom Himmel. Gemeint sind mit Big Data gemäss Wikipedia «Datenmengen, welche beispielsweise zu gross, zu komplex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert sind, um sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt als Beruf, Krankheiten erkennen, Politik & Gesundheit